Wir Bäderbauer

Wir Bäderbauer

Pflanzen fürs Badezimmer – aber welche eignen sich?

Pflanzen – eine Bereicherung für jeden Raum, weil sie nicht nur dekorativ sind sondern auch für ein besseres Raumklima sorgen. Doch nicht jede Pflanze eignet sich, um das Badezimmer in eine grüne Oase zu verwandeln. Also Vorsicht: Durch das Duschen oder Baden entsteht eine hohe Luftfeuchtigkeit, die nicht jede Pflanze gut verträgt. Auch die Temperatur im Bad ist oftmals höher als in den anderen Wohnräumen. Viele Bäder haben oft nur ein kleines Fenster, welches wenig Sonnenlicht hereinlässt. Auch spielen die Lichtverhältnisse bei Pflanzen eine große Rolle. Wir haben ein paar Tipps, welche Pflanzen sich trotzdem perfekt für das Badezimmer eignen können.

SCHWERTFARN – EIN BISSCHEN DSCHUNGELFLAIR

Wer Lust auf ein bisschen Dschungelflair hat, den bringt der Schwertfarn (Nephrolepis exaltata) direkt aus den tropischen Gebieten ins Badezimmer. Filigrane Fiederblätter mit dichtem Wuchs sind ein richtiger Blickfang. Er für das Badezimmer wie geschaffen. Wohl fühlt er sich bei keiner direkten Sonneneinstrahlung, einer hohen Luftfeuchtigkeit und wenig Zugluft.

EINBLATT – MEHR ALS NUR PFLEGELEICHT

Das Einblatt (Spathiphyllum) beeindruckt nicht nur mit ihrem Aussehen, sondern auch mit ihrer pflegeleichten Art und gehört zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. Sehr edel wirken ihre Blüten mit dem weißen Hochblatt. Die Pflanze braucht bis auf das regelmäßige Gießen fast keine Pflege. Somit ideal für das Badezimmer, weil es sowohl den Schatten als auch die hohe Luftfeuchtigkeit mag. Ein weiterer Vorteil: Die Pflanze wird zu den besten luftreinigen Pflanzen gezählt.

EFEUTUTE – EINFACH HÄNGEN LASSEN

Die Efeutute (Epipremnum) passt in wirklich jeden Raum, denn sie nimmt als Hängepflanze kaum Platz weg – somit ideal für kleine Badezimmer.

ORCHIDEE –EXOTISCHE UND ANSPRUCHSVOLLE SCHÖNHEIT

Bei der Standortwahl ist die Orchidee ziemlich wählerisch: Die meisten Orchideenarten mögen viel Licht und Wärme, Temperaturen unter 15 °C gehen dagegen gar nicht. Hohe Luftigkeiten sind bei der Orchidee auch beliebt. So kann ein Fensterplatz im warmen Badezimmer den hohen Ansprüchen der Orchidee durchaus gerecht werden. Bitte nur spezielle Erde & Töpfe für Orchideen verwenden & Staunässe vermeiden.

ALOE VERA

Aloe Vera (Aloe Vera) ist nicht nur als Heilpflanze überaus beliebt. Auch als Zimmerpflanze begeistert sie, denn sie ist einfach in der Pflege und extrem robust. Im Bad gedeiht die Aloe Vera prächtig und muss (je nachdem, wie viel Feuchtigkeit sich im Bad sammelt) nicht zusätzlich gegossen werden. Natürlich hat die Aloe Vera optisch ebenso ihren Reiz und passt mit den aufrechten, spitzen Trieben perfekt zur modernen Inneneinrichtung.
Sie fühlen sich inspiriert und möchten Ihre Ideen festhalten? Dann probieren Sie gleich den ELEMENTS 3D-Badplaner aus. Selbstverständlich können Sie auch direkt einen Termin vereinbaren und Ihre Wünsche mit unseren Expert*innen vor Ort besprechen.

Beitrag teilen

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on pinterest
Share on email
Abonieren Sie unseren
kostenlosen Newsletter
Kompetenz für Ihr Bad. Aus Meisterhand.
Kompetenz für Ihr Bad.
Aus Meisterhand.
„Wir Bäderbauer“ ist eine Kooperationsgemeinschaft führender Dortmunder Sanitärbetriebe.
Kontakt
© 2021 by WirBäderbauer - All rights Reserved
„Wir Bäderbauer“ ist eine Kooperationsgemeinschaft führender Dortmunder Sanitärbetriebe.